Die Tatenberger Schleuse
Sperrungen der Tatenberger Schleuse 2026/27
Durch den Neubau der Brücke über die Tatenberger Schleuse kommt es 2026 und 2027 zu längeren Sperrungen der gesamten Schleusenanlage. Die geplanten Sperrungen (Stand: Oktober 25) finden ab:
| Nr | Grund der Sperrung | Dauer | Zeitraum der Sperrung |
|---|---|---|---|
| 1 | An- und Abschlagen des Antriebszylinders durch HPA, Aufbau Schutzgerüst, Abbruch Stützwandkopf | 3 | Sperrung 27.05.2026, 12 Uhr - 19.06.2026, 15 Uhr |
| 2 | Ausheben / Abbruch Überbau | 1 | 13.07.2026 - 17.07.2026 Sperrung nur beim direkten Aushubvorgang erforderlich. Schleusensperrung nach Absprache. |
| 3 | Abbruch Flügelwand Süd + Widerlager Süd | 2 | Sperrung 20.08.2026 - 01.09.2026 |
| 4 | Betonage Widerlager Süd (Schalung ragt in die Torkammer) | 2 | Sperrung 02.11.2026 - 13.11.2026 |
| 5 | Verbundträger einheben | 4T | 27.11.2026 - 30.11.2026 Sperrung nur beim direkten Einhebevorgang erforderlich. Schleusensperrung nach Absprache. |
| 6 | Betonage Rahmenecke (Schalung ragt in die Torkammer) | 3 | Sperrung 05.01.2027 - 25.01.2027 |
| 7 | Leitungsarbeiten unter dem Überbau (Arbeitsgerüst unter dem Überbau) | 5 | 15.02.2027 - 23.03.2027 Einschränkung Durchfahrtshöhe Ggf. eingeschränkter Schleusenbetrieb nach Absprache möglich. |
Bezahlsystem der Hamburger Schleusen
Das Bezahlen der Hamburger Schleusen erfolgt nur noch Bargeldlos über Telefon. Daher empfehlen wir unseren Gästen sich vorm Antritt zu unserem Club sich mit diesem Bezahlsystem vertraut zu machen.
Zum Einfahren in die Dove Elbe wird eine Gebühr von 5,00€ verlangt, die Ausfahrt zurück in die Elbe ist frei.
Die Telefonnummer zur Anmeldung zum Bezahlsystem lautet +49 40 4223 7979.
Dort können Sie Ihre Angaben zur Bezahlung und zu Ihrem Schiff machen. Diese Angaben können Sie vor Antritt Ihrer Reise tätigen.
Bei der Tatenberger Schleuse angekommen, melden sie sich dort bitte zum Schleusen an und geben Ihre Daten an.
Anmeldung: Telefon 040 - 428 477 030
Betriebszeiten: Ab 19.04.2024 Umstellung auf Fernbedienung mit 24/7 Betrieb.
Gebühren: Einzelschleusung 5 Euro (gilt für Hin- und zurück)
Mit Anmeldung und Bezahlung über Mobiltelefon
Informationen rund um den Hamburger Hafen
Serviceliste
-
Schleusenbezahlsystem HamburgListenelement 1
Informationen zum Bezahlsystem an den Hamburger Schleusen:
- Anmeldung
- Bezahlen
-
SchleusenprinzipListenelement 3
Eine grafische Übersicht einer Schleusung in der Tatenberger Schleuse:
- Zeiten
- Anmeldung
- Telefonnummern
-
Brücken und SchleusenListenelement 2
Hier finden Sie eine Übersicht aller Brücken und Schleusen im Hamburger Hafen mit:
- Sperrungen
- Öffnungzeiten
- aktuellen Informationen
-
HPAListenelement 4
Allen Informationen zum Hamburger Hafen finden Sie unter:
Hamburg-Port-Authority (HPA).
-
Durchfahrtshöhen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der HPA mit den Durchfahrtshöhen der Brücken und weiteren Angaben zu den Hamburger Schleusen.
Tatenberger Schleuse
Anmeldung: Telefon 040 - 428 477 030
Betriebszeiten: Neu ab 19.04.24, Umstellung auf Fernbedienung mit 24/7 Betrieb.
Gebühren: Einzelschleusung 5 Euro (gilt für Hin- und zurück)
24/7 Betrieb mit festen Öffnungszeiten zu jeder vollen Stunde in Richtung Elbe / zu jeder halben Stunde in Richtung Dove-Elbe
Es kann nur noch per Smartphone gebucht und bezahlt werden.
Informationsflyer zum neuen Bezahlsystem
Anmeldung bei der Schleuse Tatenberg:
Tel 428 477 030
Die Anmeldung muss zu jeder Schleusung erfolgen .
Wichtiger Hinweis (es wurde zwar im März 2024 und im Sommer 2018 ausgebaggert, aber besonders bei Ostwind und Niedrigwasser ist immer noch Vorsicht geboten). Bitte die Karte berücksichtigen, besonders die Stelle vor den Anlegepollern vor der Schleuseneinfahrt.
Wir empfehlen:
Die Flussmitte ist nicht Fahrwassermitte! In der Einfahrt bis zur Tatenberger Schleuse nördlich der Fahrwassermitte fahren, insbesondere bei Begegnungsverkehr. Nicht mehr an die Tonnen des Wasserskigebiets heranfahren, diese werden nicht immer gleich ausgelegt und liegen nicht an der optimalen Stelle. Für Unkundige empfiehlt es sich, bei einem Tiefgang von einem Meter ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser bis 1 Stunde nach Niedrigwasser die Strecke zur Tatenberger Schleuse nicht zu befahren.
Nach Passieren der Tatenberger Schleuse folgen Sie dem Verlauf der Dove-Elbe zu folgen, bis zur ersten grünen Tonne an Steuerbord. Dort rechts abbiegen, die Zufahrt zum HYC ist beschildert.
Bitte am Kopfsteg festmachen und sich vom Hafenmeister einen Liegeplatz zuweisen lassen. Ist er nicht erreichbar, stehen ggf. anwesende Clubkameraden mit Rat und Tat zur Verfügung. Freie Liegeplätze sind mit einem grünen Schild gekennzeichnet.
Stand: März 2025
Anfang des Jahres sind in der Dove Elbe vor der Schleuse die Tiefen mit der Egge auf ein gutes Maß gebracht worden. In der Fahrrinne sind es durchgehend 2 bis 2,2m auf Kartennull. Auch direkt vor der Schleuse.


