Hafenmeister



Informationen vom HYC - Hafenmeister



Informationen zum Herunterladen

Rund um unserem Hafen und für die Sportbootschifffahrt.


Informationen zum Binnenschifffahrtsfunk und Seefunk


Am 18.04.24 hat unser Mitglied Bernd Müller in seinem Kurs zur "Funkpraxis an Bord" einige Neuerungen, Funktionen und Tipps an uns weitergegeben.

Eine wichtige Neuerung seit 01.012024 ist zum Beispiel: UKW-Seefunk VDES.

Damit werden Funkkanäle für den digitalen Datenverkehr verwendet und dürfen nicht mehr als Sprechfunkkanäle verwendet werden. Bei älteren Funkgeräten lassen sich diese Kanäle immer noch einstellen, bei neueren Geräten sind diese Kanäle nicht mehr vorhanden bzw. nicht mehr anwählbar.

Es sind die UKW-Kanäle 24 - 28 und 84 - 86.

Bernd hat für uns eine kleine Aufstellung von Buchtiteln zusammengetragen, die mit dem Funk auf Sportbooten zusammenhängen. Einige gehören zur Pflichtausrüstung an Bord.


Wir haben eine Tabelle zur Übersicht mit Meldungen bei Notfällen zusammen getragen. Blatt 1 ist eine allgemeine Übersicht und im Blatt 2 könnt ihr eure Daten (Schiffsname, Rufzeichen und MMSI) eintragen. Diese Tabellen sind in A4 und können ausgedruckt und laminiert werden.

Matthias Bartels hat uns automatische Tabelle gebaut. Ihr braucht da nur Schiffsname, Rufzeichen und MMSI eintragen. Diese Daten werden dann automatisch an der richtigen Stelle in der Übersicht eingetragen.



Serviceliste