Winterlager
Informationen zum Einkranen am 04. und 05. April 25
Liebe Winterlieger-Land!
Anbei der Planentwurf für das diesjährige Einkranen am 04.04. (Freitag) und am 05.04. (Samstag).
Beachtet dazu bitte auch folgende Termine:
Bis zum 16.03.2025 können Änderungswünsche direkt mit mir besprochen werden.
Am 18.3. wird der endgültige Plan veröffentlicht.
Bis zum 23.03.2024 MÜSSEN Boote, die auf eigenem Slipwagen gewassert werden bzw. nicht am Einkranen teilnehmen, das Winterlager-Gelände (inkl. oberen Parkplatz!) verlassen haben. Hierzu gehören auch Anhänger, nicht abgesprochene Slipwagen etc.
Das Kranteam trifft sich am 30.03.2025 um 12:00 Uhr auf der Kranplatte, um das Kranen vorzubereiten.
Am Krantag solltet ihr daran denken, mindestens zwei Stunden (Winterlager-Ordnung!) vor dem Termin bei eurem Boot zu sein. Spätestens jetzt solltet ihr die Zeit nutzen um es fertig vorzubereiten: Geräteträger und Antenne runter, Haltetaue Bug und Heck anbringen, Zusatzstützen raus, Strom ablesen und abhängen.
Der Aufenthalt auf dem Arbeitsbereich der Kranplatte und im Catering-Zelt ist gesperrt.
Die Pallhölzer werden nach dem Einkranen auf das jeweilige Boot gelegt, für die Kennzeichnung und Einlagerung bis zum Auskranen im Herbst ist der Eigner selbst verantwortlich.
Die Liegeplätze am Arbeitssteg sind an den beiden Krantagen AUSSCHLIESLICH für die Kranteam-Boote frei zu halten. Andere Boote müssen notfalls zum Liegeplatz geschleppt werden.
Danke und viele Grüße von eurem Winterlager-Referenten
Unserer Winterlagerordnung ist jetzt Bestandteil der Hafenordnung geworden. Die jeweils aktuelle Form könnt ihr in unserem Downloadbereich herunterladen.